home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Deutsche Edition 1
/
Deutsche Edition 1.iso
/
amok
/
011-020
/
amok14
/
timersupport
/
timersuppot.dokn
< prev
Wrap
Text File
|
1993-11-04
|
2KB
|
57 lines
Dokumentation zu TimerSupport V1.0
TimerSupport erleichetert die Arbeit mit dem TimerDevice.
Man braucht nicht mehr umständlich das Decice zu öffnen ...
Prozduren & Erklärungen
-----------------------
Funktion : OpenTimer(mode : BOOLEAN)
Übergabe : mode : den Mode, mit dem das TimerDevice betriben werden soll
Erklärung : Diese Procedur öffnet das Timer-Device.
Man kann entweder :
TRUE = es wird über den CIA-Timer betrieben
FALSE = es wird über den Vertikal-Blank(Strahlenrücklauf) messen.
Beide haben Vor- und Nachteile.
Der Vertikal-Blank-Timer ist über längere Zeiträume konstant.
Er hat nur eine Auflösung vun 50stel Sekunden.
Der CIA-Timer hat ein sehr feine Auflösung(ein Mikrosekunde).
Er wird allerdings sehr schnell ungenau.
===============================================================================
Funktion : CloseTimer
Erklärung : Schließt das Timer-Device wieder.
Sie muß vor dem verlassen des Programms aufgerufen werden
(am besten als TermProcedure), darf aber nur einmal verwendet werden
================================================================================
Funktion : TimerWait(Sek,micr : LONGINT)
Übergabe : Sek = Anzahl der Sekunden, die das Timer-Device warten soll
micr = Anzahl der Microsekunden, die das Timer-Device warten soll
Erklärung : Diese Procedur ist prinzipiell das selbe wie Dos.Delay.
Man gib als ersten Parameter die anzahl der Sekunden, und als
zweiten die anzahl der Microsekunden (1/1000000 Sekunde) an.
Man hat allerdings auch die Möglichkeit nur sehr kurze Zeit zu
warten.
================================================================================
Funktion : GetTimeLong(VAR Sek,micr : LONGINT)
Rückgabe : Als VAR-Parameter
Sek = Anzahl der Sekunden seit 1.1.78
micr = Anzahl der Micr